Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 00:30   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, aber auch wenns an den Reifen liegt, dann hat man doch im Sommer weniger Verbrauch. Und wenn Du ein Fahrprofil wie das beschriebene hast, dann nimmt die Klimaanlage nicht viel Sprit. Zudem: Ich persönlich brauche die Klimaanlage fast häufiger im Winter als im Sommer. Vor allem auf kürzeren Strecken, oder wenn man nicht wesentlich über 80km/h fährt, ist es angenehmer die Klima auszulassen. Auch wenns regnet, läuft die höchstens, falls die Scheiben beschlagen kurz... Die winterreifen hat man aber immer drauf, und die Heizung läuft auch öfter im Winter als die Klima im Sommer. So ist das wenigstens bei mir. Wenn Du also im Sommer noch mehr verbrauchst als im Winter, liegt das höchstwahrscheinlich schon an den breiteren Reifen. Wie gesagt, es ist nicht mein Auto, und stört mich nicht. Aber auch wenn man die breiten Reifen toll findet, sollte man doch nicht verschweigen, dass sie unzweifelhaft mehr verbrauchen. Und wenns nur ein halber Liter ist. Benzin ist teuer genug geworden, dass man da empfindlich werden kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten