Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 01:51   #3
Fl.o.H
Benutzer
 
Benutzerbild von Fl.o.H
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: rangsdorf, südlich berlin
Alter: 40
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

- direkt über dem krümer aus der dichtung

- 230 km is er jetzt so bei 80-90 auf der autobahn während der überführung gelaufen, wenns das ist, hab ich nach der laufleistung noch ne chance oder kann man das gleich als abgehack verbuchen? was kostet das in einer allgemein werkstatt ungefähr? (soll bei cuore wohl schwer rann zu kommen sein). passt die nockenwelle aus dem l201 ?



das mit dem schlauch macht sinn... beim ölwechsel könnte sich dreck gelöst haben. kontrolier ich gleich morgen. wenn der rücklauf nicht geht erklärt das warum das öl nich abläuft und rausdrückt. oben bei den ventilen (öl einfüllstutzen) ist der ölstand aber augenscheinlich normal, wäre das da nicht zu sehen?.. is halt überall öl drauf, steht aber kein öl drin).


dann noch ne verständnissfrage für mich: wie kann die nockenwelle einlaufen... temperatur durch die veränderte schmierung durch den verdreckten ölrücklauf -> richtig geschlussfolgert? wenn man das weiter führt müsste das sogar zwingend der fall sein oder wie kann sich sonnst noch das ventielspiel innerhalb so kurzer zeit (10km nach dem ölwechsel) verändern?

für den evt. wechsel der nock spezialwerkzeug nötig? (vom einstellen abgesehen)
Fl.o.H ist offline   Mit Zitat antworten