Zitat:
Zitat von bluedog
Das heisst, man gibt nach dem der höhere Gang raus ist kurz Gas, so dass der Motor (ungefähr) die passende Drehzahl hat für den kleineren Gang. Dann erst diesen Gang rein... Entlastet die Synchroneinheiten im Getriebe. Ganz früher hat man das auch noch mit Doppelkuppeln kombiniert.
Gang raus, auf Neutralstellung, einkuppeln, Zwischengas, Kupplung treten, kleinerer Gang rein, Kupplung normal wie sonst immer kommen lassen...
Ich hoffe, ich hab jetz keinen Mist erzählt. Ich selbst fahre ja Automatik, brauche mich also mit der Kupplung und dem Getriebe nicht rumzunerven... aber in die Richtung müssts gehen...
|
So ungefähr geht das ganz genau...
Aber mal im Ernst: Ich hatte mit keinem der von mir (probe-)gefahrenen Dais irgendein Problem mit Kupplung oder Schaltung. Das Einzige was mir immer aufgefallen ist, dass die Schaltung im Vergeleich zu andern Autos sauschwer geht, so wie früher am Hanomag F45, mit dem ich die ersten zwei Stunden mit dem neuen Führerschein herumfuhr (anno 197?).