Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2008, 13:25   #6
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Zum Thema Lima und dicke Batterie:

Man kann sich auch eine extra große Panzerbatterie in einen Charade einbauen. Solange die Voltzahl stimmt geht das. Eine größere Lichtmaschine brauch man nicht. Einzig wenn die Battrie leer wäre, bräuchte die serienmäßige Lima natürlich länger zum Laden.
Der Stromverbrauch ist nicht von der größe der Batterie abhängt! Wenn Du z.B. 5 Ampere die Stunde verbrauchst ist es egal ob Du die 5 Ampere aus ner Autobatterie entnimmst oder ob Du ein AKW auf dem Anhänger spazieren fährst.
In der Regel ist die Batterie ja eh nur zum Starten gedacht. Sobald der Motor läuft und eine gewisse Drehzahl anliegt, wird die Stromversorgung von der Lima bereitgestellt.

Wenn man wegen einer größeren Batterie immer auch ne neue Lichtmaschine (also Ladegerät) bräuchte, müßte jeder Fotograph oder Videofilmer ständig neue Ladegeräte kaufen , nur weil er einen stärkeren Akku als das Seriending hat - ne ne ne

Anderst sieht die Sache aus, wenn eine richtig dicke Hifianlage oder 2 Flakscheinwerfer als Fahrlicht verbaut werden sollen. Wenn die Zusatzelektronik mehr Strom braucht als die Lima liefern kann muss diese natürlich aufgerüstet werden - der "fehlende" Saft kommt in diesem Fall aus der Batterie und Diese wird geleert, die Lima ist ja schon am Limit und kann die Batterie nicht nachladen => je nach größe der Battreie wird es früher oder später dunkel. Hier wäre eine größere Lima dann wirklich sinnvoll.

Kurz:

- je größer die Kapazität der Batterie desto länger die Ladezeit mit der Serienlima
- eine größere Lima verkürzt die Ladezeit und es steht mehr Saft während der Fahrt zur Verfügung
- Vorsicht bei der Kombination dicke Lima kleine Batterie - hier kann der Ladestrom zu hoch werden!!!


Rene

Geändert von 62/1 (10.07.2008 um 13:28 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten