Eine Batterie einfach nach hinten zu verlegen ist nicht ganz so einfach.
Man muss beachten das dir durch die Leitung ca. 1V verloren geht, das kann im WorstCase dazuführen das die ein oder andere Komponte nicht genügend Spannung sieht.
Die beste Lösung ist wenn du eine Batterie parallel schaltest, d.h. eine vorne, eine sogenannte Starterbatterie und eine hinten, also Verbraucherbatterie.
In die Leitung solltest du ein Relais verbauen welches die Starterbatterie ab einer Gewissen Spannung trennt um sicherzustellen das du noch starten kannst. Dann läuft alles nur noch über die Verbraucherbatterie.
Das der Batterie beide Batterien laden kann musst du natürlich auch sicherstellen. Aber wie es bei Dai aussieht kann ich nicht sagen. Werde ich mich aber in den nächsten Monaten auch micht beschäfftigen da ich eine Anlage plane bei der ich auch mit zwei Batterien arbeiten werde.
Gruß enemymine
PS Vorteil einer zweiten Batterie sie wirkt dämpfend (analog Kondensator)
|