Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2008, 14:54   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Von Motoren hab ich nicht gesprochen. Die halten bei Daihatsu länger als das Auto. Da liegt das Problem nicht. Ich frag mich halt einfach, was mir ein CVT bringt, wenn schon kein ernsthaftes Sparpotential. Und wenn ich sagen muss, dass ich mir einen winzigen Vorteil mit einem unabsehbaren Risiko erkaufe, dann seh ich da drin keinen Fortschritt. Und am Berg ist auch nicht die Steigung das Problem. Das geht mit jeder Art Getriebe recht gut, solange eine Rückrollsicherung nicht vergessen wurde. Das problem sind die Gefälle. Zumindest bei Rollern bleibt bergab nur die Bremse. Wenn das bei nem Auto so oder so ähnlich ist, steh ich alle 2 Monate in der Garage wegen neuer Bremsbeläge/Scheiben.
Und dass die Mercedesgetriebe 200'000km und mehr halten als CVT ist schön und gut. Aber wenn ich ne A-oder B-Klasse zahlen kann, sind mir Getriebe mit kurzer Lebensdauer im Zweifelsfall egal. Denn: Dafür was eine A-Klasse gebraucht kostet, krieg ich 2 Cuore. Und 5 JAhre hält dort ein CVT auch. Und viel länger hält eine A-Klasse auch nicht als 10 JAhre, wenn die jetzt schon auf Garantie Rostschäden beheben... Zudem: Ich finde die CVT erst ab dem A180. Wollte ich mir einen 1800er leisten (was steuerlich in der Schweiz nicht billig ist) dann gäbe es da wesentlich attraktivere Designs. Da würd ich dann lieber einen 1er BMW mit Hinterradantrieb wollen. Besser für die eh schon teuren Reifen. Die Kleineren Motoren müssen auch mit Wandlergetrieben Vorlieb nehmen. Das spricht also dafür, dass das CVT eine Kostenfrage ist. Also entweder spart man wos geht, wenn mans in nen Cuore einbauen will, und dann darf es nicht verwundern, wenn das Getriebe nicht ewig hält, oder man richtet mit der grossen Kelle an, wie es Mercedes kann. Dann wird aber der Cuore so teuer, dass ihn niemand mehr kaufen will.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten