Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Auch gut. Aber wenn man die gut 300kg Zuladung des L251 dann auch noch durch zusätzliche Motoren und Batterien schmälert, frag ich mich, ob das überhaupt geht. Einen Viersitzer hat man dann sicher nicht mehr, und durch das Mehrgewicht dürfte auch der Spritverbrauch um ca. 1l/100km ansteigen.
Zudem: Ich weiss ja nicht, wie das in D ist, aber in der Schweiz hätte man dann immer noch ein normales Motorfahrzeug, was die Steuern angeht. Ein Elektromobil kostet in vielen Kantonen gar keine Motorfahrzeugsteuer. Das könnte dann auch nicht helfen bei der Amortisation... Wenn, dann würd ich an den Vorhandenen Motor eine Generator anhängen... Spart das Getriebe. Würde dann allerdings eine andere Motorsteuerung voraussetzen. Nur: Auch da hätte man dann immer noch ein Motorfahrzeug. Steuertechnisch gesehen... Macht also keinen Sinn.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|