Zitat:
Zitat von 62/1
Salut!
Also das Getriebe vom GTI und vom 1,3er unterscheidet sich sehr stark von einander. Beim 1300er gehen die beiden Antriebswellen direkt ins Getriebe, eine ist länger als die andere. Der GTi hat gleich lange Antriebswellen. Den Ausgleich schafft eine Zusatzwelle, welche nebst Halterung am Getriebe sitzt.
Das Getriebe vom Applaus ist vom Flansch und Abmessungen gleich, aber die Antriebswellen werden sicher nicht auf den Charade passen. Denke auch, dass das Applaus Teil ggf. länger übersetzt ist. Von der Theorie her müßte man aber den Differentialkorb zwischen beiden Getrieben wechseln können. Daran sollten die Aufnahmen von den Antriebswellen sein.
|
das mitn Getrieb ist ja wurscht, bleibt ja das vom 1,3 im Fahrzeug.. Motor passt ja drauf..
wgen der Mehrleistung. Detom und GTI haben idebte Nockenwellen und Fächerkrümmer..
BEi der VErdichtung streiten sich die LEute ob der Detom jetzt 9,8 Verdichtung hat oder nicht, wie auch immer 0,3 VErdichtung machen keine 10 PS-
Ecu wird such nicht sein, weil die detom leute auch ein HC-E verbauen..
somit sind sie wieder da meine Fragen
(ich wette ja fast dass ein GTI mehr als die angegeben 105 PS hat ;-) )
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti
In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.
http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com