Hallo ihr lieben,
nachdem mein Autochen nun so gut läuft bin ich am überlegen, wie ich ihn für die nächsten Jahre präpariere, denn ich möchte ihn schon behalten, bis das der TÜV uns scheidet und das soll nicht nächsten August passieren
Das Auto ist jetzt 16 Jahre alt und dafür wirklich noch gut in Schuss, aber so ein paar Steinschläge und Kratzer an denen der Lack weg ist hat er eben doch und auch die Schweller fangen langsam aber sicher unten an zu Rosten...
Nun die Frage: was tun?! Ich habe noch nie irgendwas lackiert, geschweige denn restauriert und ich kann wohl kaum darauf hoffen, dass diletantisches Sprühdosen-Gefummel irgendwas halbwegs ansehnliches wird. Jetzt hab ich mir überlegt, ich könnte doch auch eine "Ratte" draus machen *g* Sprich komplett abschleifen und mit mattschwarzem Lack und einer ganz feinen Rolle komplett drüberlackieren. Das sieht dann wenigstens gewollt aus, hi hi. Oder gleich das blaue Hammerit - dann ist Schluss mit Rost.
Die Alternative wäre: nur die relevanten Stellen abzuschleifen dann abzukleben und partiell mit Sprühdose drüberzulackieren. Aber ob das dann toll aussieht?!
Was haltet ihr davon? Andere gute Ideen?
Ich muss diesen Sommer definitiv irgendwas was machen, der nächste Winter wird den schleichend fortschreitenden Rost sonst mächtig verschärfen.
Ich bin gespannt auf eure Ideen / Vorschläge. Was macht ihr damit euch das Auto nicht "wegfault"?
LG!