Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 21:31   #16
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Zitat:
Zitat von arnie96 Beitrag anzeigen

Nächste Frage: Wie bekommt ihr euren Durchschnittsvebrauch hin? Geradde Jens fährt ja ziemlich sparsam. Hab's neulich mal darauf angelegt und bin zu einem Konzert und wieder zurück 52 Kilometer hauptsächlich über Landstraße gefahren. Immer schön 90 kmh, früh hochgeschaltet, auf fast jede Ampel zugerollt und nicht stehen geblieben, ab 50 immer im 5. Gang und trotzdem bin ich nicht unter 5,7 Liter gekommen... Hängt der Verbrauch vielleicht davon ab, wie der Vorbesitzer gefahren ist ?!?!
Also grundsätzlich liegt es wohl an meinem Fahrprofil. Ich bin bis Anfang dieses Jahres jeden Tag 100 Kilometer gependelt, nur Bundesstraße mit vielen Umgehungen und kaum Innerortsstrecken.
Und gemütlich gefahrene Langstrecke auf der Landstaße ist nunmal das sparsamste, was man fahren kann.
Dazu gehört aber auch etwas Disziplin, also wirklich alle Kurzstrecken zu Fuß laufen, mit dem Radl fahren oder mit der Bus / Tram. Und wenn ich das Auto wirklich brauch, also z.B. für den Großeinkauf dann gleich alles auf einmal machen. Also z.B. nach dem Einkaufen gleich noch an die Tanke oder in die Waschbox und net Stunden später wieder mit kalten Motor losfahren.
Autobahn bin ich auch höchstens 1000 oder 2000 KM fahren seit ich den Copen hab.

Dazu kommt, dass ich bei meinem Auto technisch immer auf bestmögliche Verbrauchsoptimierung bedacht bin. Also ich hallte die Kundendienste penibel ein und fahr mit (sauteurem) 0W-30iger, das dünnste Öl was man dem Motor zumuten kann und hab natürlich die schmalen 165iger Serienreifen drauf. Vl. hat auch der Einfahrölwechsel und die allgemein schonende Fahrweise dem Motor gutgetan?

Natürlich liegt es auch an der Fahrweise, aber man muss NICHT schleichen um Verbräuchen von 5 - 5,5 Litern zu erreichen. Ich hab das mal ne Zeitlang ausprobiert mit 80 über die Landstraße, aber das wurde mir dann zu nervig, zu gefährlich und zu stressig und ich muss sagen mit 100 ist der Verbrauch kaum gestigen! Ich fahr aber wirklich immer gleichmäßig Tacho 100, also auch keine 105 oder 110!
Dadurch das ich 90% der Kilometer auf der immer gleichen Strecke gefahren bin kannte ich natürlich auch alle Ampelphasen auswendig und konnte so sehr vorrausschauend fahren.
Also dort wo es länger als ca. 20 Sekunden rot ist Motor aus, sonst mit der Motorbremse an die Ampel rollen, in der 80iger Zone wirklich Strich 80 fahren, damit man die grüne Welle ausnützen kann und nicht an der nächsten Ampel wieder abbremsen und anfahren muss. Auch immer genügend Abstand halten so muss man nicht gleich runterbremsen, wenn vor einem einer rechts abbiegt o.ä. Gleichmäßig fahren ist imho eines der wichtigsten Dinge beim Spritsparen!
Wenn es den Berg runter geht und ich nicht bremsen will, kommt natürlich der Gang raus. Vor allem beim kurz übersetzten Copen macht das sehr viel aus. An Gefällen wo man im 5. Gang bei 100 sogar Gas geben muss, um die Geschwindigkeit zu halten kann man im Leerlauf sogar etwas beschleunigen, da der sehr hohe Innenwiderstand des Motors bei 3000 Umdrehungen wegfällt!

Klimaanlage hab ich wirklich nur an wenn ich se brauch, eigentlich fast nur nach dem Autowaschen, da ich die Fenster da nicht aufmachen kann ohne dass die wieder Nass werden. Ist auch ganz gut dass die alle paar Wochen mal für ein paar Minuten läuft.
Unnötige Verbraucher schalte ich immer sofort aus, also Sitzheizung wirklich nur wenn es echt kalt ist und die Heckscheibenheizung hab ich bisher glaub ich 1 x eingeschaltet seit ich das Auto hab.

Achja aufs Offen fahren verzichte ich natürlich nicht.

Geändert von Jens87 (20.06.2008 um 21:35 Uhr)
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten