Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 20:33   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

Also: Hab jetzt mal den Kühler aufgemacht Ist randvoll. Wenn da luft drin ist, dann irgendwie unter dem Wasser. sind gleich ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit rausgekullert beim Öffnen des Deckels. Motor und Kühler jetzt etwa Handwarm. mehr als 50°C sinds auf keinen Fall mehr gewesen.

Kühlmittel hatte ich auf 3-4mm über Max. ins Expansionsgefäss gefüllt. jetzt war der Stand bei Max. entweder, das kommt durch den Temperaturunterschied, oder es hat jetzt ein paar ml nachgezogen... Werde den Kühlmittelstand ganz genau beobachten die nächsten Tage. Blöd, dass das jetzt passiert. Ich wollte nächste Woche ein paar Alpenpässe machen... Aber wohl ein Glück, dass ich das vorher noch gemerkt habe...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten