Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2008, 11:17   #61
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Ausrufezeichen

Um einen aussagekräftigen Vergleich zu erbringen müsste man viel mehr Punkte heranziehen. Vor allem die Klimaanlage und die Anzahl der Türen macht den Unterschied - viel Spaß beim Auswerten.


Außerdem bedeutet eine fehlende Servolenkung folgendes:

Der Fahrer benötigt sie nicht weil er selten einparken und rangieren muss. Er verbraucht also weniger, weil er anders fährt und nicht weil er keine Servolenkung hat.

Edit:

Wenn man sich 107 und C1 einmal so ansieht fällt der Lufteinlass auf. Der ist beim C1 meiner Meinung nach besser verkleidet (über dem schwarzen Plastik ist nur ein ganz schmaler kurzer Lufteinlass). Vermutlich vergeht dem Peugeot bei der Tankstelle sein breites Grinsen...


Man könnte ja sogar den Verbrauch der Servolenkung berechnen:

Wirkungsgrad des Motors auf 30% setzen, den der Lichtmaschine auf 70%.
In einem Liter Kraftstoff stecken 9,5 kWh. Genutzt werden davon 21% = 2 kWh.

Mal angenommen die Servolenkung benötigt im Schnitt 100 Watt (da müsste man als Fahrer ganzschön kurbeln - die Dauerleistung eines Menschen liegt laut Wikipedia bei 70 Watt). Das heißt sie würde in der Stunde 0,1 kWh verbrauchen.

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h würde sie demnach 1/20 Liter/100 km verbrauchen, also 0,05 Liter/100 km.

Verrechnet ? Ich denke nicht. Mit dem Dreisatz kann man den Verbrauch für andere Durchschnittsgeschwindigkeiten berechnen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (19.06.2008 um 11:22 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten