Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2008, 11:27   #2
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard 2WD vs. 4WD

Hmmm, leider bin ich den 2WD mit Heckantrieb noch nicht gefahren, da er erst seit kurzem beim Händler "rum" und nicht als Vorführwagen zur Verfügung steht.

Der Verbrauch im Prospekt haut schon hin - nach 10Tkm kann er ohne große Probleme persönlich erfahren werden. Mit einem sensiblen Gasfuß und ruhige Autobahnfahrt bzw. ohne Ampelsprint kann man das auch leicht (selbst beim 4WD Automaten) unterbieten.
Der 2WD hat keine elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle (VSC+TRC) - wird aber "dank" des fehlenden permanenten Allradantriebes ein Stückchen weniger verbrauchen.
Den Vorteil Allrad spielt man eigentlich nur im Gelände, bei überfluteter Straße oder mit der Orginalbereifung auf Schnee aus - Vorwärts immer, Bremsen nimmer;-)


Kritik meinerseits - LPG-Anlage kommt von Dai etwas zu spät ... und Kleinigkeiten wie Beleuchtung im Kofferraum ist mehr Funzel als Licht; Tempomat für gelegentliche Autobahnfahrten mit 135;-) (kann man aber Nachrüsten); etwas mehr Dämmung für den Motorraum

So bin ich eigentlich zufrieden mit meinem Taschenpanzer - manchmal ist man(n) traurig den Cayenne, AMG-G-Modellen nicht gaaaaanz folgen zu können, aber beim nächsten Tankstellenbesuch wird man(n) dann doch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.


Grüße

Frank
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten