Eine Flüssiggaseinspritzung (LPI) löst nicht das Problem mit den Auslaßventilen !!! Das Ist Irrglaube !!
Die Auslassventilproblematik entsteht weil das Gas nunmal heißer VERBRENNT und keinerlei Additive enthält noch schmierenden Ruß entwickelt .
Thema Mikroververschweißung an den Sitzringen .
Das kältere Einlaßventil ist zwar schön, auch die höhere Leistung (kühler Ansaug), aber wenns verbrennt ist gasförmig eingebrachtes LPG genau so heiß wie flüssig vor den Einlaß eingespritztes LPG .
Die Auslässe bekommt man wirklich nur geschmiert und kühler (nicht GEkühlt) mit Benzin in dem sich Additive befinden .
Vielleicht schaffen es ja irgendwann die Chemiker daß dem LPG entspr. Additive beigesetzt werden können ?
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (13.06.2008 um 07:20 Uhr)
|