Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2008, 23:05   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ein Motorschaden, und Du hast am falschen Ende gespart.

Wobei ich ja, nachdem ich nun schon diverse LPG-Diskussionen hier im Forum verfolgt habe, finde, dass das konsequenteste wäre. Eine konventionelle einfache Gasanlage einzubauen, und anlässlich des Umbaus gleich gehärtete Ventilsitze (und Ventile, wenn das geht) einzubauen. Dann kann man sich den Quark mit der Benzineinspritzung bei Vollast sparen, und Versicherung wegen Garantie wird dann vermutlich auch entbehrlich. Wer will kann sich ja so ne Flüssigeinspritzung leisten. Ich sehe sowieso nicht ein, warum man bei einem Motor ohne Turbo das Gas als Gas einbläst. Die Energiedichte ist doch eh geringer als bei Benzin. Also: Entweder, man hat einen Turbo, der dann ein fetteres Gemisch ermöglicht, und kann so die Energiedichte ausgleichen, oder man bringt das Gas flüssig ein, so dass man auch wieder mehr Brennstoff in den Brennraum kriegt... aber das sind ja wieder einmal mehr nur theoretische Überlegungen... von einem der einfach nur LPG-Diskussionen aufmerksam und interessiert verfolgt.

Da kommt mir gerade ein anderer Gedanke: Wenn man die Zusatzkosten alles in allem nicht rausfahren kann, dann sind diese Autos vielleicht einfach noch zu sparsam, um den Umbau zu rechtfertigen. Noch, weil die Spritpreise ständig und mittlerweilen rasend schnell steigen. Muss aber nicht heissen, dass sich ein Umbau in Zukunft eher lohnen wird. Denn der Gaspreis ist an den Ölpreis gekoppelt, aus nicht weiter nachvollziehbaren Gründen. Kommt dazu, dass tendentiell die Nachfrage nach Gas grösser wird, wenn mehr Gasfahrzeuge rumfahren. Und die Versorgung mit Erdgas ist mindestens genauso wenig gesichert wie die mit Benzin. Gasimporte hängen im Wesentlichen von Russlands Gnaden ab...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten