Der Wertverlust ist bei Daihatsu eigentlich nicht so hoch. Inzwischen unter 50 % in 4 Jahren. Man muss sich nur mal die Preise für den L251 bei mobile.de ansehen.
Natürlich sind 4500 € Restwert für meinen Cuore sehr wenig (nominell). Aber wenn ich nochmal so viel drauflege bekomme ich den neuen, der kann alles deutlich besser.
Unter 1500 € Wertverlust pro Jahr nach 4 Jahren sind für einen Neuwagen einfach ein Traum.
Bei einem Mittelklassewagen - z.B. Opel Vectra - verliert man weit mehr als 1500 € wenn man den Schlüssel einmal umdreht.
Mein Vater hat seinen Vectra 2.2i mit weniger als 30000 km und deutlich jünger als ein Jahr für knapp 20000 € bekommen. Der Listenpreis liegt bei 32000 €.
Da kann man von Wertverlust sprechen !
Vor allem mit einer so "schlechten" Ausstattung wie sie der Wagen hat. Eine Handyvorbereitung, für die man ein spezielles Handy braucht. Unverkäuflich zu einem normalen Preis !
Dass ein Sirion M100 aus den 90ern inzwischen keine 2000 € mehr wert ist und ein YRV nach 5-6 Jahren nur noch knapp 3000-4000 € ist eigentlich auch logisch.
Total unbekannt, nicht unschlagbar sparsam wie ein Cuore.
Der Wertverlust in € (nicht in %) ist aber dennoch ertragbar, auch wenn ein Polo doppelt so teuer gehandelt wird muss man sich nur mal den Neupreis rekonstruieren. Die waren sicherlich deutlich teurer mit der gleichen Ausstattung, sodass der Wertverlust sicher nicht geringer ausfällt.
Mfg Flo
PS: Ich will euch hier nicht vorrechnen, was mein Cuore bisher pro Jahr gekostet hat (wenn man das im Eco-Top-Ten unbeachtete Zeug auch weglässt). Da falle ich selbst fast vom Stuhl. Aber es ist definitiv noch geringer als in der Liste.
|