Ich fahre vorne 2,7 und hinten 2,4bar.
Die Reifen kontrolliere ich regelmäßig auf asymmetrischen Verschleiß.
Aus meiner Sicht ist das das Optimum.
Den ersten Satz Reifen habe ich mir mit dem Seriendruck "kaputt" gefahren. Die Flanken waren sehr schnell runter.
Ich finde mit dem Luftdruck bekommt man ein sehr schönes Einlenkverhalten und auch die übertragbaren Seitenführungskräfte sind optimal. Der Wagen schiebt nicht mehr über die Vorderachse, sondern bleibt sehr neutral. Bei Nässe bekommt man mit einem Lastwechsel sogar das Heck schön leicht zum Mitlenken.
Für die, die es etwas komfortabler wünschen und "schieben" in allen Lebenslagen bevorzugen sollte der Luftdruck etwas niederer sein. Siehe meine Vorredner...
Gruß
Fabian
|