Zitat:
Zitat von kurzer
das sparsamste automatikfahrzeug ist auch in der schweiz der prius. 70-80 als reisegeschwindigkeit sind verbräuche unter 3 l keine utopie. hab selbst mal 2,8 geschafft. in der regel liegt man um die 4l wenn er warm ist, bei 130 gehts mit 5l voran, flüssiger stadtverkehr bringt 3,5l zutage.
das mein prius trotzdem bei 5,3l gesamtschnitt liegt, kommt von den zahlreichen klatstarts, die meine frau so produziert.
übrigens, mein move l6 bewege ich ebenfalls mit 5,3l im schnitt, aber der hat viel mehr langstrecke dabei und wird auch von mir gefahren, nicht meiner frau...

|
Naja, die Anzahl kaltstarts liegen sehr oft nicht wirklich in der Hand des Fahrers. Die Kinderchen kann Frau ja erst dann zum Fussball oder sonstwo hinfahren, wenn sie da sind. Wenn noch Schule ist, kann der Motor dreimal warm sein. Dann bringt das einfach nichts. Nur so als Beispiel...
Zum Prius: Tolles Auto. Zu gross. Wäre aber angesichts des niedrigen Verbrauchs zu verschmerzen, auch wenn ich den in der Stadt nicht gegen einen Cuore eintauschen möchte. Ist zu Breit, zu lang und zu unübersichtlich. Jedoch alles keine Killerargumente.
Nur: Sag mir, wie ich als armer Student einen Prius finanzieren soll. Da ist im Endeffekt locker ein Cuore günstiger. Auch wenn er mehr verbraucht. Für den brauch ich nämlich keinen Kredit, den ich erstens sowieso nicht wollen würde, wenns anders geht, und den mir eh keine Bank geben würde...!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.