Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2008, 10:35   #10
Spezi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 8
Standard Um das Thema nochmal wieder hochzuholen...

Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Ich war am Wochenende beim TÜV und es wurde festgestellt, daß der linke hintere Stoßdämpfer stark ölig, also defekt ist. Auch das Klappern bei Kopfsteinflaster konnte ich seit ein paar Wochen feststellen. Scheint also ein häufig auftretender Fehler zu sein. Mein Fahrzeug ist 06/2005 zugelassen worden, also exakt 3 Jahre alt und hat ca. 32.000 runter.
Problem ist, daß die Garantie diesen Monat abläuft/abgelaufen ist und ich das Fahrzeug vor wenigen Monaten gebraucht von privat gekauft habe und auch keine Originalrechnung habe.
Habe ich eine Chance, daß Daihatsu die Reparatur auf Kulanz macht, da es anscheinend ein häufig auftretender Herstellerfehler ist?
Falls nicht, kann man so einen Stoßdämpfer leicht selbst austauschen (vielleicht sogar mit Wagenheber) oder kann man da was falsch machen?
Was kostet so ein Teil?
Ist die Reparatur dringend oder ist es erstmal nicht weiter schlimm, wenn der Stoßdämpfer nur klappert und ölt? War beim TÜV jedenfalls nur ein geringfügiger Mangel.
Freue mich über jede Antwort!
Spezi ist offline   Mit Zitat antworten