Hallo,
falls das niemand weiß, kannst du versuchen, das selber herauszubekommen: Auto vorne hochheben, Gang rein und laufen lassen. Mit einem Multimeter kannste dann messen, an welcher Leitung sich das Signal verändert (zumindest, wenn sich die Spannung verändert).
Auf diese Weise habe ich beim Fiat Ulysse das DZM-Signal herausbekommen, was du aber beim Automatik nicht brauchst (brauchte halt nur das Auto nicht hochheben).
Da fällt mir ein, Sterntaler hatte beim YRV das Problem, dass das Signal nicht stark genug war. Deshalb ist er auf die Zündspule gegangen, was beim AT aber auch ausfällt.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|