Thema: Selbsthilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2008, 14:41   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenns nur am Werkzeug liegen würde, wär das Problem lösbar. Werkzeugsätze gibt es schon für ein paar Euro im Baumarkt. Klar macht dieses Billigwerkzeug nur begrenzt Spass, und es wird unter Umständen nicht so lange halten. Aber wenn ich mir ausrechne, dass mich ein Mechaniker pro Stude mindestens 100.- CHF kostet, und dann sehe, dass ich im nächsten Baumarkt mit etwas Glück einen kompletten Werkzeugsatz für weniger als das kriege, dann ist die Entscheidung schnell gefallen. Ausserdem hab ich z.B. noch die Möglichkeit, wenns denn sein muss zu Hause zu schrauben. Da ist vom Drehmomentschlüssel über den Rangierwagenheber bis zum Ratschensatz (der sogar mehrfach) und zum Schlagschrauber alles vorhanden. Fehlt eigentlich nur noch ein Kerzenschlüssel, ne Hebebühne und n Schweissgerät...

ich hab dann aber ein anderes Problem: Ich bring die körperlichen Voraussetzungen zum Schrauben nur sehr begrenzt mit, und trau mir das überdies auch gar nicht zu.

Aber: Vielleicht hast Du ja auch Bekannte, bei denen ein bisschen Werkzeug rumliegt. Wenn Du lieb fragst, dann lassen die Dich vielleicht sogar da ran, und wenn Du glück hast, kriegst Du noch Unterstüzung vom Eigentümer dieses Werkzeugs... Ich würd Dir ja auch gern helfen, aber ist ein bisschen weit weg, und ich bin, wie schon gesagt auch kein Schrauber, obschon ich als Student eigentlich auch dazu prädestiniert wäre...

Zudem Braucht man kein Werkzeug, um testweise einen Stecker abzuziehen. Damit könnte man zumindest dann schon mal den Temperatursensor von der Liste streichen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten