Also ABS müsste auffallen, wenn man unter die Haube guckt.bei mir ist das sowas wie eine Schlanke Konservendose, aus der vier Metallröhrchen rauskommen. Die vier Röhrchen sind je einem Rad zugeordnet. (Vierkanal-ABS)
Aber technisch weniger bewanderte Leute, die das wissen wollen, können auch mal eine echte Vollbremsung hinlegen. Natürlich braucht man dazu vermutlich wesentlich mehr als Schrittempo. ABS-Fahrzeuge quietschen bei einer Vollbremsung immer nur ganz kurz, denn das ABS greift dann ein und verhindert, dass die Räder blockieren. Idealerweise quietscht gar nichts. Zudem muss ein Stottern im Bremspedal merkbar sein, wenn das ABS eingreift. das Vibriert dann, weil die Bremse ständig gelöst und wieder angezogen wird. Wenns geht aber nicht auf ner öffentlichen Strasse machen. Unmotivierte Vollbremsungen gefährden den Strassenverkehr. Also besser auf nem Industrieareal oder nem leeren, übersichtlichen Parkplatz machen.
Servolenkung merkt man vor allem bei Manövern. Im Stand beispielsweise brauchst Du vermutungsweise Bärenkräfte um am Lenkrad kurbeln zu können, wenn keine Servolenkung da ist. Mit Servolenkung geht das. Vielleicht ein klein wenig streng, aber es geht.
Wie z.B. die Servopumpe aussieht oder wo die sein muss, muss Dir wer anders sagen. Bei mir ist die Servolenkung elektrisch. Da merkt man auch gelegentlich, dass sie da ist, wenn man die Lüftung voll aufdreht, und dann langsam (=höchstens Schrittempo, und ohne Gas zu geben) manövriert. Dann nämlich saugt die Servolenkung spürbar Leistung aus dem Bordnetz, so dass die Lüfterdrehzahl, wo ja auf der obersten Stufe keine Widerstände mehr vorgeschaltet sind, zusammen mit der Bordspannung schwankt, weil die Lichtmaschine eben bei Standgas nicht die volle Leistung liefert.
Bei einem 96er Baujahr hast du aber bestimmt - wenn überhaupt - eine hydraulische Servolenkung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|