Vorneweg: Sah echt super aus das Teil!!
Aber ein paar Dinge sind mir aufgefallen, bei denen ich Bedenken hätte den Bully auf längere Sicht zu fahren/zu besitzen. Ich sage aber gleich dazu: ICH BIN KEIN FACHMANN UND HABE DAS NUR VOM FACHMANN GESAGT BEKOMMEN.
Da wurde was von "über 100 kg Spachtelmasse" berichtet. Mir wurde mal gesagt, dass man Feinspachtel nur in ganz geringen Mengen auftragen sollte, weil der wiederum Feuchtigkeit zieht und dann der Rost umso schneller wieder da ist. Mal abgesehen davon, dass der Bully dadurch auch an Gewicht zugelegt hat und der PS-schwache Motor damit am nächsten Berg zu kämpfen hat.
Überhaupt "Gewicht". Wie viel ist der Bully nun schwerer mit all der netten Inneneinrichtung? Du kannst das Fassbier meinetwegen abziehen

Der Motor wird da wohl schon ganz schön ins Schwitzen kommen.
Wurde am Motor etwas verbessert und gewartet? Da schwieg der Bericht doch sehr.
Im Bericht kam das Problem mit dem Rost auch so rüber, als wäre das Team an dieser Stelle überfordert gewesen. Vielleicht wäre anstatt 5.000 Euro für einen schlechter-als-erwartet-T1 auszugeben ein paar Euro mehr die bessere Investition gewesen. Wie auch immer ... was der Bus in Sachen Rost in den nächsten Jahren machen wird und ob der Motor ohne zu Zicken weiterlebt, würde mich schon ein wenig beunruhigen. Im momentanen Zustand ist er auf jeden Fall 'ne Augenweite und ich kann gut verstehen, dass die Jungs ihn am liebsten nicht hergeben würden.