Wenn Du ins Leere trittst, ist höchstwahrscheinlich Luft im System. Mit Pumpen kommt dann zwar Bremsdruck, aber der hält eben nicht allzu lange vor. Nachdem der Wagen eh schon zwei Jahre auf dem Buckel hat, würde ich sowieso die Bremsflüssigkeit tauschen, da dabei die Anlage entlüftet wird. Dann müsste das Problem behoben sein, wenn die Leitungen ansonsten dicht sind.
Haste schon mal auf Marderspuren genau untersucht? Stimmt der Flüssigkeitsstand im Behälter der Bremsflüssigkeit??
Das mit dem Flugrost hat nichts zu sagen. Bei meinem Mopped war das jeden Mogen so. Die erste Bremsung war da allerdings dann recht heftig, und nach dem ersten Bremsen war die Scheibe auch wieder rostfrei. Flugrost ist völlig normal und eigentlich nicht wirklich Besorgnis erregend.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
|