Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 23:07   #38
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Standard

Meiner Meinung nach ist die Paarung europäischer Unternehmen mit japanischen generell keine gute Idee.

Bestes Beispiel sind die wie ich finde vollkommen unattraktiven Nissans seit dem Zusammenschluss mit Renault. Das meiner Meinung nach einzig brauchbare was Renault bisher einem Nissan beigetragen hat ist der Motor im 350Z, aber den hätte Nissan glaub ich auch grade noch selber hinbekommen... und wenn's keine Lust gehabt hätten was neues zu entwickeln hätten's immer noch den alten RB26 reinstopfen können, Mensch hätten sich die Tuner gefreut.
Naja woll'mer mal nicht so sein, Motoren OK das kann Renault und die tauschen andere japanische Hersteller auch mit Europäern (z. B. Mitsu und Opel). Aber wenn man andere Bereiche betrachtet - die Designlinie von Nissan is seit der Partnerschaft mit Renault für meinen Geschmack grauenhaft ins schlechte gewandert bei mind. 3/4 der Modellpalette, und die Zuverlässigkeit hat auch abgenommen seit verstärkt Technik getauscht wird.

Die Japaner arbeiten einfach so drastisch anders wie die Europäer... ich denke das wird den ein oder andren Fehler beim Avensis wohl ausgelöst haben. Wir Europäer sollten denen vielleicht nicht in ihr Handwerk reinpfuschen, die können das ohne uns manchmal wohl sogar besser.
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten