@stud_rer_nat
Die Orginalen Mittelarmlehnen von Dai sind wohl geklemmt. Hat in dem Tread (glaub ich) jemand geschrieben.
Aber sauteuer.
Kaputt machst Du nichts durchs bohren.
Hast dann halt seitlich 4 kleine Löcher in der Mittelkonsole.
Die wären aber auch bei abgebauter Lehne schwer zu sehen. Wegen ihrer Lage zwischen den Sitzen.
NICHT !!! vor genauem Maß(an DICH und den Sitzen anpassen) nehmen drauf los bohren.
Ich hab das ganze Ding(Mittelarmlehne) erst zusammengebaut, dann genau angehalten und dann ein Loch gebohrt.
Dann eine Schraube in das Loch gesteckt, damit es nicht verrutscht und dann die nächsten 3 Löcher.
Wie geschrieben, hatte ich die Sitze lieber ausgebaut.
Die Mittelkonsole habe ich dann auch abgeschraubt und dann bequem das Teil montiert.(An die Mittelkonsole geschraubt)
Dann die Mittelkonsole mit der anmontierten Mittelarmlehne wieder angebaut, Sitze rein und fertig.
Wenn ich es jetzt nochmal machen würde, bräuchte ich kommplett ca. eine halbe Stunde dafür.
Übung macht den Meister !!!
ICH würde mir so ein Teil immer wieder und in jedes Auto einbauen.
Anschnallen geht schwieriger als vorher.
Ich fahre immer den Sitz vor zum anschnallen.
Man kann auch fummel.
Auch hier gilt:Übung macht den Meister.
Jetzt bin ich beim anschnallen aber schon wieder fast so schnell wie vorher.
Vieleicht auch 0,78465321 Sekunden langsamer.
Mein Arm liegt natürlich fast immer auf der Lehne.
Ich schalte auch meist nur noch mit aufgelegtem Arm und ein paar Fingern.
Schwitzig finde ich das nicht.
Ich bin aber auch nicht gerade der Typ von Schwitzer, wo die Suppe nur so läuft.