Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 09:59   #116
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Mike Sanders Korrosionsschutzfett: Zur Verarbeitung wird ein Kompressor mit einem entsprechenden Aufsatz (360°-Düse) benötigt. Wie lange der Schlauch ist, hängt davon ab, welchen man kauft Vor dem Versprühen muss das Fett verflüssigt werden (ein alter Topf mit einer mobilen E-Herdplatte bieten sich hier an). Die Verarbeitung ist also eher mühselig, aber wenn man diversen Langzeittests (Google hilft beim Finden) glaubt, ist es wohl das beste Produkt in Sachen Rostvorbeugung. Frag in 15 Jahren nochmal, ob das stimmt

Vor der Anwendung sollte man noch wissen, dass an heißen Tagen das Fett so flüssig wird, dass es aus den Belüftungsöffnungen der Hohräume tropft. Entsprechend hängen an Schweller und anderen behandelten Teilen dann kleine Fettnäschen. Regelmäßige Wagenwäsche ist also angesagt.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten