Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2008, 18:58   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich hab mit Herth & Bus leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, inwieweit das auch auf das Zahnriemenkit zutrifft kann ich nicht sagen, ich für mich persönlich würde nichts mehr von Herth & Bus kaufen (wenn es möglich ist), ich bin von der Qualität ziemlich enttäuscht.

Ich hab von denen einen Kupplungssatz bestellt, die Kupplungssscheibe ist ok, aber das Ausrücklager ist sowas von schlecht bzw. macht wahnsinnig Krach (laute schleifgeräusche), ich bin auch nicht der einzige, didi hatte damals für den L201 den gleichen Kupplungssatz und das war genau das gleiche.

Ich hatte Achmanschetten für die Antriebswellengelenke von Herth & Bus und die waren nach 2 1/2 Jahren wieder so porös, das die gerissen sind, Achsmanschetten sollten meiner Meinung nach schon so 6-8 Jahre halten, was die originalen ja auch getan haben.

Ich werde bei meinem ja auch bald den Zahnriemen machen müssen, ich werde mir einen Zahnriemensatz entweder von Gates oder von Conti besorgen, die bauen zumindest für andere Fahrzeuge gute und haltbare Riemen, wer ein wenig googelt wird auch Tests finden die das bestätigen. Die Simmerringe für Nockenwelle und Kurbelwelle werden Originalteile (sind ja auch nicht so teuer).

Preislich ist der Unterschied zumindest beim L5 nicht sehr groß

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten