Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2008, 14:55   #1
Beifahrer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2008
Beiträge: 16
Standard Test Lamdasonde L201

Hallo, unser Kleiner ist heute in die Werkstatt gekommen mit dem Auftrag den Spritverbruch von 7,5 Liter/100 Km (überwiegend Langstrecke) zu reduzieren.
Der Meister kommt nun mit dem Lamdasondentest nicht zurecht bzw. mit dessen Ergebnis: Er hat den Motor warmlaufen lassen, abgestellt, die Sonde abgesteckt und ein Voltmeter gegen Masse zwischenschalten. Nach dem Starten des Motors und langsam Drehzahl Anheben war die Spannung ständig (von Anfang an) auf 0,89 Volt. Sie ist nicht angestiegen. Allenfalls beim Gas Geben nach Gasrücknahme, sprang das Voltmeter kurz auf 0,1 Volt um dann sofort wieder auf 0,89 Volt zu springen. Wie interpretiert man das Testergebniss? Der Fachmann staunt, ich wundere mich.
Beifahrer ist offline   Mit Zitat antworten