Zitat:
Zitat von kurzer
das freie rollen ist ja, selbst mit leerlauf, der sparsamste zustand beim autofahren. wird dabei der motor abgeschaltet, dann ist das noch ne ecke besser.
|
Ein Motor im Schubbetrieb sollte eigentlich auch nix verbrauchen - aber vor allem bei den FSI-Teile hat es Bosch nicht geschafft... deshalb ist bei denen eine ssa von nöten;-)
Ich vermisse sie vor allem in der Stadt - beim Warten auf das "Rennen" zwischen den Rotphasen. Abgesehen davon, daß man sich dann angewöhnt nicht mit Automat auf "D" und Fuß auf der Bremse bzw. Hand an der Handbremse an der Ampel zu warten.
Was man aber bedenken muß ist, daß zusätzlich bei den D-Modellen die Batterie verstärkt werden - der Anlasser/Lichtmnaschine durch ein "Zwischengetriebe" ersetzt werden muß (nebenbei kann man da im Schubbetrieb noch Energie gewinnen)....
Die Frage ist dann auch: Wer will es bezahlen? Selbst Klimananlage - so wurde mir vom Händler bestätigt - ist einigen für den Cuore schon zu viel. Nicht ein zu viel an Komfort, sondern ein zu viel am Preis. Und rechnen muß es sich auch.
Cool wären noch so Sachen wie Zylinderabschaltung (BMW) oder Hubraumanpassung (Saab) - aber irgendwie ist man da bei den Prototypen stehen geblieben - aber das ist ja ein anderes Thema