Beim heutigen Gewitter hat sich die Schwäche der L276 Lüftung leider sehr eindrucksvoll offenbart.
Es war aussen und im Auto warm, regnete aber sehr stark. Nach ca. 10-15 Minuten liefen die Scheiben stark an, obwohl es im Auto von der Kleidung her nicht feucht war. Die Feuchtigkeit kam also nur von aussen.
Die Lüftung zwischen kalt und warm zu stellen, brachte keine Besserung. Nur die Klima konnte die Feuchtigkeit entfernen. Wer keine Klima hat, kann dann wohl nur die Fahrt abbrechen und zu Fuss weiterfahren. Da ich aber so 10 Minuten vor Ende der Fahrt die Klima ausmache, damit es nicht zu Bakterienbildung kommt, liefen die Schieben sofort vollständig zu. Die normale Lüftung war nicht in der Lage, die Scheibe freizublasen. Selbst auf heisser Temperatur-Einstellung, was die Luft im Auto in kurzer Zeit unerträglich heiss machte, ging der Feuchtigkeitsschleier sehr langsam zurück.
Mein Fazit: Bei Regen brauche ich mit dem Auto gar nicht mehr fahren.
__________________
lg,
Peter
|