Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2008, 21:04   #13
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also dass eine Start/stopp Automatik beim Smart was bringen könnte, da stimme ich dir zu. Aber alles was ich bisher gelesen und im TV darüber gesehen hab, scheint mir eher das Gegenteil zu zeigen. So hat bei einigen tests der MHD unter gleichen Bedingungen deutlich mehr verbraucht als sein Vorgänger und teilweise wohl sogar mehr als der selbe Smart ohne MHD. Da frag ich mich dann, warum man so ne Automatik einbaut anstatt erstmal den Motor mind. so sparsam wie den Vorgänger zu machen?!?
Wie gesagt, schön wärs ja schon, wenn es im Cuore ne gecheite St/St Automatik geben würde, aber nur weil es das derezit nicht gibt den Cuore nicht zu kaufen, das ist denke ich der falsche Weg. Wenn man sich die Verbäuche anschaut so sind diese jetzt schon deutlich unter denen des Vorgängers, und dabei sind viele L276 noch gar nicht richtig eingefahren und fast nur über Winter gefahren worden. Man sieht also, dass beim Cuore die Spritersparnis zum Vorgänger nicht erfunden ist. Er ist derzeit wohl das sparsamste Benzin-Auto auf dem Markt, ich finde das allein wäre schon (bzw. war für mich) eigentlich Kaufgrund genug (das super P/L Verhältnis, das super Raumangebot, die wahrscheinlich wiedermal sehr gute Qualität und und und kommen natürlich noch dazu).
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten