Zitat:
Zitat von LSirion
Mich nervt es genauso, dass Autos in der heutigen Zeit immer teurer und schwerer werden (eine BMW Isetta wiegt 350 kg), gleichzeitig immer mehr Luxus bieten (wobei ein Materia da ja noch als viel zu laut empfunden wird), obendrein dank neuester Lackiertechniken in 5 Jahren durchrosten (sh. Mercedes, BMW ...) und zudem immer mehr verbrauchen - nicht weil die Technik so schlecht wäre, sondern weil ich auf der Straße (allgemein) genötigt werde so schnell zu fahren, wie es mein Hintermann will (§ 1 StVO (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird).
Meinetwegen könnte ein Wagen ja noch viel mehr Krach machen und noch weniger Luxus bieten, wenn er dafür wenigstens haltbar wäre und noch weniger verbraucht.
|
Schwerer werden die Autos, schon alleine aus sicherheitstechnischen Gründen, hochfeste Stähle, ESP, ABS, TRC usw.
Nicht umsonst, sind die Unfälle mit Verkehrstoten in den letzten jahrzehnten drastisch nach unten gegangen. (Verhältnis Autos--->Verkehrstote)
Auch aufgund der ganzen Abgasreinigung und des Gewichts verbrauchen die Autos im Verhältnis auch nicht mehr als früher bzw sind sparsamer.
Und wenn ein Auto nach 5 Jahren durchrostet dann ist das meist eine Einsparung vom Hersteller bzw denen ihr Problem, denn die meisten Hersteller geben 12Jahre Durchrostungsgarantie. Nur Daihatsu ist da noch nicht soweit.
Darum hab ich ihn Hohlraumkonserviert.
Wenn man mit 70km/h auf der Landstraße fährt, dann ist es klar, dass man überholt bzw nah aufgefahren wird.