Dass eine Start-/Stop-Automatik fehlt, bedaure ich auch. Die Spritpreise steigen rasend schnell, und die Autohersteller tun noch nicht mal das dagegen, was eigentlich längst Stand der Technik sein müsste. Egal, ob das nun 0,1 oder 0,5l bringen würde. Es bringt finanziell nahezu doppelt so viel wie noch vor zwei Jahren.
Allerdings wünsche ich mir eine Start-/Stop-Automatik auch und gerade für die Automatikversion.
Ich sehe nicht ein, warum man auch nur einen Tropfen von dem flüssigen Gold verbrennen sollte, wenn der Motor eigentlich gar nicht gebraucht wird.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|