Also bei meinem war die Benzinpumpe hin. Der ist immer tadellos angefahren. Den Leistungsverlust merkte ich bei höheren Geschwindigkeiten und natürlich auch beim Beschleunigen. Zuletzt schaffte ich noch mit viel Geduld und Gas bis zum Anschlag 80km/h bergauf.
Zudem kam da die Fehlermeldung von wegen zu magerem Gemisch und die MIL leuchtete auf.
Kann aber bei Dir noch kommen. Kann auch sein, dass ich die Anfahrschwäche deshalb nicht bemerkt habe, weil ich Automatik fahre. Das müsste was Gröberes gewesen sein, um bei offenem Wandler zu Ruckeln führen zu können...
Mal eine Frage an die Experten: Kann das auch ein Problem mit der DVVT sein, oder gibts was, was dagegen spricht, dass der Fehler von dort kommt?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|