Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2008, 13:09   #6
Cloudbuster
L501 Fahrer
 
Benutzerbild von Cloudbuster
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
Standard

Hi,

erstmal vielen lieben Dank für Eure Tips, Hinweise und Anregungen.
Ich war dann vorhin mal bei der Dekra und hab mich erkundigt. Dort habe ich die Auskunft erhalten, dass für die Anzahl der Sitzplätze nicht die Sitzplätze selbst entscheidend sind, sondern die vorhandenen Gurtvorrichtungen (wie von Pizza bereits erwähnt).
Soll heissen, baue ich die Rücksitzbank und -lehne aus, lasse aber die Gurte und Gurtschlösser drin, kann ich ein Brett hinten reinbauen ohne irgendwelche Änderungen in den Papieren oder Eintragungen vornehmen lassen zu müssen.
Rechtlich ist dieses Brett dann nämlich keine Ladefläche sondern Ladung. Ich muss nur dafür sorgen, dass diese "Ladung" ausreichend gesichert ist. Und wie lange, wie weit, wie oft ich so ein Brett durch die Gegend karre, ist allein meine Sache. Das kann mir der Gesetzgeber ja auch nicht vorschreiben.
Und genau so werde ich es dann auch machen.
Lieben Dank nochmal für Eure Antworten.

Gruß
Manni
__________________
Spritmonitor.de
Cloudbuster ist offline   Mit Zitat antworten