Drehzahlen um die 1500upm sind aber normal solange man rollt, auf Leerlaufdrehzahl geht er nur runter wenn man auch wirklich steht. Das Steuergerät erkennt das bei den älteren Modellen mit Hilfe eines Reedkontaktes im Tacho bei den neueren wird einfach das Geschwindigkeitssignal der ABS Sensoren ausgewertet.
Dieser höhere Leerlauf sorgt dafür, das eben Servolenkung, Bremskraftverstärker und das Bordnetz besser mit Energie versorgt werden, diese 500upm mehr als Leerlaufdrehzahl machen da schon einen gewaltigen unterschied aus.
Außerdem helfen die 1500upm ruckfrei zu schalten auch wenn man langsam schaltet.
Bevor man schaltet geht man ja vom gas, die Schubabschaltung merkt das es wird kein Sprit mehr eingespritzt, tritt man dann die Kupplung und würde der Motor nicht bei 1500upm wieder "aufgefangen" würde er durchsacken und eventuell sogar beim schalten ausgehen.
Die älteren Vergasermodelle haben diese künstliche Drehzahlanhebung nicht dort wird aber zum Beispiel das absterben des Motors mit einer kleinen Druckdose verhindert, diese sorgt nämlich dafür, das die Drosselklappe nicht schlagartig zufallen kann. Stattdessen wird das zugehen abgepuffert.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|