Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2008, 15:34   #28
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Freie Tankstellen sind überhaupt meist ein heisser Tip. Und der Sprit dort ist wohl kaum schlechter, als die Markenware. Man muss nur eben damit rechnen, dass keine Additive beigemischt sind.
Aber zumindest in der Schweiz werden sowieso ca. 50% des Benzins ohne Additive verkauft. Können also nicht nur freie Tankstellen sein, dazu gibts zu wenige davon.
Ich kaufe konsequent den Sprit dort, wo ich den am billigsten kriege. Das heisst auch, dass ich schon mal unterwegs auffülle, wenn eine günstige Tanke am Weg steht. Es wird schon genug spekuliert mit dem teuren Saft, da muss ich nicht auch noch Markenzuschläge zahlen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten