Habe vor kurzem diesen Artikel gelesen:
http://www.heise.de/autos/PSA-Peugeo...artikel/s/5646.
Demnach plant "PSA Peugeot Citroën" einen 3 Zylinder Motor mit 1 Liter Hubraum und 100 PS, der unter 4,2 Liter auf 100km verbraucht. Dieser könne dann zum Beispiel in Autos wie den C1 oder den 107 eingebaut werden.
Da habe ich mich gefragt was diese Autos dann für Leistungdaten hinsichtlich ihrer Beschleunigung hätten,
bzw. was mein Cuore mit 100PS machen könnte

.
Nach kurzer Recherche hab ich ein ähnliches Szenario gefunden:
Der "smart fortwo coupé 1.0" mit 52kW/999ccm braucht 13,3sec auf 100km/h bei einem Gewicht von 825kg und einem Verbrauch von 4,3L.
Der "smart fortwo coupé 1.0 turbo Brabus" mit 72kW/999cm benötigt 9,9sec bei 780kg und 5,2L.
Überträgt man dieses Beschleunigungswachstum, ohne Beachtung weiterer Faktoren, auf den L276 so ergibt sich ein Anzug von weniger als 8,3sec auf 100!

Den Mehrverbrauch des "Brabus" brauchen wir hier ja nicht zu fürchten und ein wenig Gewicht kann der L276 auch noch verlieren.(Reserve-Notrad ade

)
Wenn man dann noch bedenkt, dass das Leistungswachsum von 51kW auf 74kW noch höher ist und die Technik 10 Jahre weiter,
könnten auch Zeiten unter 8sec möglich sein.
Ein BMW 120d schafft mit seinem 130kW/1,995ccm Diesel ja auch 7,5sec bei 1440kg und 4,8L. Ok, ist nen Diesel aber er wiegt auch ne Ecke mehr(kostet auch ne Ecke mehr).
Ich bin kein Marktforscher, aber wenn dieses Cuore-Sportpaket(ein paar weitere Anpassungen wären sicherlich nötig) für 15.000€ Listenpreis rausgehen würde ... ich würd mir die Kiste sofort holen
Ist nur ne Träumerei meinerseits(liege grad krank im Bett und langweile mich), aber vielleicht ne Überlegung wert für die Jungs von Toyota/Daihatsu.