Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2008, 19:12   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kann ich bestätigen. Wenn ich meinen MP3-Player an meine Stereoanlage anschliesse, weil ich keinen Bock aufs CD-wechseln hab, ist das Eingangssignal auch sehr bescheiden.
Aber bei den Verkehrsmeldungen würde ich so oder so keinen Herzinfarkt kriegen, und wenn, dann wär ich selber schuld. Denn bei den Autoradios, die ich bis jetzt in meinem Auto drin hatte (es waren deren zwei verschiedene, einmal das ab Werk verbaute Panasonic und jetzt ein Audiovox) konnte man die Lautstärke für Verkehrsmeldungen immer fest einprogrammieren. Die Skala der Lautstärke reicht ja irgendwie von 0 bis 20 oder von 0 bis 40 oder sowas. Und den Wert für die Verkehrsinfo kann man dann z.B. auf 15 fix einprogrammieren. Das macht dann z.B. Sinn, wenn man normalerweise mit einer Lautstärke zwischen 10 und 15 Radio hört. Genauso kann man auch die Lautstärke programmieren, die standardmässig anliegt, wenn man das Radio frisch einschaltet, also beim Start des Motors oder wenn das Radio vorher ausgemacht worden ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten