Zitat:
Zitat von LSirion
Ich bin zwar noch nie einen 2-Ventiler gefahren, aber wirklich vorstellen kann ich mir diesen Effekt immernoch nicht (zumal die Drehmomentkurven früher eher schlechter waren). Ich denke es liegt einfach am niedrigeren Gewicht und dem kürzeren Getriebe alter Fahrzeuge, dass dieser Eindruck entsteht.
|
Nein, ein 4V geht auch mit kurzem Getriebe von unten schlechter, als ein gleichwertiger 2V mit gleichem Getriebe. Beim 4V merkt man ab 3000-4000U/min den Schub, der 2V zieht gleichmäßig von der Leerlaufdrehzahl bis ca. 4000, wo er dann abfällt.
Über den gesamten Drehzahlbereich gerechnet, zieht der 4V dem 2V davon. Bei gleicher Fahrweise, zB Schalten bei höchstens 3000U/min verbraucht der 4V sicher weniger, wird dem 2V aber hinterfahren. Bei gleicher Beschleunigung, wobei man den 4V natürlich höher drehen muss, als den 2V, verbrauchen beide wahrscheinlich annähernd das Gleiche. Von der Fahrweise ist ein 2V in dem Fall aber wesentlich angenehmer.
Den Normverbrauch mit langen Getrieben, aber hochdrehenden Motoren zu erreichen, ist ein völliger Unsinn. Einerseits fahren sich diese Autos mies, es sei denn man dreht gerne ständig in den roten Bereich, andererseits wird man die Herstellerangaben nie im realen Fahrbetrieb erreichen. Also eigentlich nur Augenauswischerei um dem Umweltschutz auf dem Papier Genüge zu tun.