Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2008, 12:51   #38
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Die gefühlte Beschleunigung hat mit der gemessenen nur wenig zu tun. Gerade in der Stadt, wo man meistens im unteren Drehzahlbereich herumtuckert, wirken 2V Motoren viel spritziger, als 4V Motoren. Da geht es weniger um die Zeit von 0 auf 100, sondern um die Elastizität von 30 mit 1500 U/min im 3. auf zB 50. Da zieht der 4V Motor gegen den 2V keine Wurst vom Teller bei annähernd gleichem Hubraum.

Meiner Meinung nach eine Entwicklung, die nur auf dem Papier einen niedrigeren Verbrauch zur Folge hat, weil in der Realität muss man aufdrehen, um im Verkehr mitschwimmen zu können, und verbraucht am Ende genausoviel, oder gar mehr, als mit dem 2V Motor.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten