Ich glaube, solche Fahrzuge mit Tandembestuhlung und geringem Gewicht gibt es schon. Jedenfalls liest man anlässlich jedes Autosalons davon. Das Problem ist halt, dass das Kleinserien sind, die bestenfalls in einer Manufaktur gebaut werden, so dass der Stückpreis meist weit über dem ist, was man für ein Auto bei gleicher Ausstattung und vergleichbarem Komfort auslegen müsste. Dazu kommt noch die Mähr von der Sicherheit. Das fördert den Markt für diese Gefährte nicht eben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|