Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2008, 12:05   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Gunther Beitrag anzeigen
Danke für die Tips. Scheinbar sind nur Fehlermeldungen im Diagnosecomputer sichtbar, wenn die normalen Anzeigen im Cockpit auch Fehler anzeigen, stimmt das?

"Kompression dürfte wenig sagen, da die Ventilverstellung ohne Öldruck inaktiv ist." Das ist doch bei jeder Kompressionsmessung so oder nicht?

Meinem M3 fehlt von Beginn an deutlich Leistung/Höchstgeschwindkeit und er verbraucht deutlich zu viel.

Viele Grüße
Gunther
Naja, Öldruck hat man eben nur, wenn der Motor läuft, und das tut er nie, während man die Kompression misst.

Ich hab das deswegen gesagt, weil es hier schon Leute gegeben hat, die auf Fehlersuche die Kompression gemessen haben, und dabei auf viel zu tiefe Werte gekommen sind (bilde mir ein, dass das nur etwas über 3 bar waren). Der Fehler lag aber klar woanders, und der Motor lief nach der Fehlerbehebung wieder normal... Also scheint ein Kompressionstest wirklich nicht viel zu sagen.

Zum Verbrauch: Du weisst aber schon, dass der angegebene Normverbrauch ein Laborverbrauch zu Vergleichszwecken ist, und weiter gar nichts? Schau dir mal den Zyklus an, der in dem Test gefahren wird, dann kommst Du drauf, dass auf richtigen Strassen in normalem Verkehr ganz anders gefahren wird. Notwendigerweise mit Folgen für den Verbrauch.

Kürzlich gab es hier einen, bei dem Der Zahnriehmen um einen Zahn verschoben aufgelegt worden war. Konsequenz: Viel zu wenig Leistung, viel zu wenig Durchzug und hoher Verbrauch. Könnte doch auch sein...

Das Diagnosegerät, das die Händler haben, kann übrigens viel mehr als nur Fehlermeldungen auslesen. Da werden auch die jeweils aktuellen Motordaten angezeigt. Zündung, Lambdawerte, Drehzahl, etc.

Was das Gerät wert ist, dürfte sich also vor allem dadurch entscheiden, wie gut derjenige, der es bedient, damit umgehen kann... Da hab ich aber den Eindruck, dass manche Händler mit dem Gerät leicht überfordert, sind, sobald es um mehr als ums Fehlerauslesen geht...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten