Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2008, 12:21   #4
tiefschwarz
Benutzer
 
Benutzerbild von tiefschwarz
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Themenstarter
Standard

weil der achsabstand des materias so perfekt ist das er trotz weiterlaufendem transportband in irgend eine "vertiefung" wieder zurückrollt und nicht sofort von einer nachfolgenden rolle gestoppt und weitergezogen (geschoben) wird. der anlagenbetreiber konntes auch kaum fassen das das fahrzeug sowas macht. der mati war ja schon mit dem vorderrad runter vom band aber dachte sich dann doch noch mal die richtung zu wechseln. durch das steile heck knallte er dann volle möhre in die schutzbügelauslöseeinrichtung. so ein mist. wäre das band 30-50 cm länger dann wäre es OK gewesen. so aber ist die entfernung vom vorderrad (achse) bis zum heck exakt die entfernung in der der föhn von oben runter kommt der mir das heck freiblasen will. der war aber in der zwischenzeit schon runter gefahren und da er sich nur vertikal bewegen kann war für ihn auch kein platz und keine zeit auszuweichen. wenn der schutzbügel auslöst dann klettert der föhn auch nur ca 25cm ruckartig nach oben. das reicht aber nicht aus wenn er schon auf der hälfte der heckscheibe ist. und so isses dann passiert. ich hab vom betreober erfahren, dass es in deutschland noch weitere anlagen vom gleichen bautyp gibt. dewegen sag ich auch hier bescheid damit niemandem das selbe widerfährt.

war die erklärung so i.o.???

Falk alias tiefschwarz
__________________



"WWFSMD"

tiefschwarz ist offline   Mit Zitat antworten