Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 15:03   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nun reisst euch mal nicht die Köpfe ab deswegen. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Sicherheitsausstattung, sofern sie über ABS und Sicherheitsgurte hinausgeht, verzichtbar ist. Im Strassenverkehr zu sterben wär mir grad recht. Ich mach ja nichts lieber als Autofahren.

Im Weiteren: Das gesparte Gewicht ist nicht unerheblich. Und weniger Geld gibt man dann auch noch aus. Alles Argumente, die für diese ultraleichten Gefährte sprechen.

Knautschzone hat der Smart auch nicht wirklich, und trotzdem ist das ein sicheres Auto. Massgeblich ist die Gesamtkonstruktion und nicht die Blechdicke oder die Knautschzone...

Und wer lieber mit 1.5t Blech um sich rum herumfährt, der soll das tun - sich dann aber bitte nicht über den Kaufpreis oder den Verbrauch beschweren.

Wer mit so einem Ultraleichtgefährt unterwegs ist, muss sich einfach der tatsache bewusst sein, dass er nicht wesentlich sicherer unterwegs ist, als ein Motorradfahrer. Ich kann damit grundsätzlich leben, auch wenn ich kein solches Gerät fahre. Denn ich sterbe lieber gleich, wenns knallt, als dass ich schwerverletzt überlebe. So kann man auch denken...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten