Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 11:35   #4
konsortium
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

@Matthias
Danke für diese Tips.
Braucht man beim Drosselklappenreinigen vorher eine neue Papierdichtung oder kann man die einfach mal zum reinigen so demontieren.
Bei meinem Auto ist da nämlich so eine Dichtung zwischen ...

> Kurbelwellengehäuseentlüftung

muß ich mal sehen wo die steckt. Ist die eher unten zu suchen
oder führt man sie hoch und dann am Ventildeckel raus ?

>Um die Riemenscheibe zu demontieren befindet sich im Radkasten ein Loch, >durch welches Du mit Ratsche und Verlängerung rankommst

Okay, Loch .. Knarre .. verstanden. Aber wenn die Schraube los ist
und die Riemenscheibe festsitzen sollte kommt man nicht mit einem Abzieher
ran, oder ? So groß wird das Serviceloch ja nicht sein.
Vieleicht backt die Scheibe aber beim Cuore auch nicht fest und ich mache
mir unnötig Gedanken. Zur Not könnte man auch noch seitlich hebeln.

> Ich habe einen Inspektions- & Wartungsplan vom 701, wenn dir das
> was nützt?

Ich kann schlecht beurteilen was alles drin steht. Pauschal würde ich
sagen "Ja gerne ", weil ich ja gar nichts habe.
Kannst du mir das in elektronischer Form zukommen lassen ?
Wenn ja schreib ich Dir gerne eine PM mit Email oder FTP Zugangsdaten.

Service Manuals:
In diesem englischen Forum kann einem wohl für 15 Pfund geholfen werden.

http://www.daihatsu-drivers.co.uk
Den genauen Link gebe ich nicht an. Wer weiss wem ich damit auf die Füsse
treten würde. Aber irgendwo da gibts wohl was. Ist nicht schwer zu finden.

Motorspülung:
Lieb gemeint von Dir aber so etwas kommt mir grundsätzlich nicht ins Haus.
Wenn du mal nen Motor komplett zerlegst hattest ist überall noch Öl zu finden. Nach der Revision also bei der Neubefüllung stellst du fest daß die
normale Füllmenge nicht reicht. Es muß immer etwas mehr sein.
Ergo bekommst bei einem Ölwechsel nie alles raus. Somit bleibt auch etwas
von der Motorspülungs Plörre mit drin. Selbst wenn man das vernachlässigen
würde (Paranoia Abteilung) wäre mir so ein Zeug von der Reinigunswirkung zu agressiv. Die Gefahr daß es zu große "Bröckchen" auf einmal löst die nicht
so ohne weiters durch die Lagerschalen transportiert werden ist mir zu hoch.

Ich würde da verkürzte Ölwechsel mit einem hochwertigen Öl vorziehen.
Das Öl reinigt zwar langsamer, kann aber die kleineren Teilchen besser in der Schwebe halten und zum Ölfilter verfrachten.

Viel Theorie, ich weiss. Aber Motorreiniger haben genau wie die Ölfrage
schon Glaubenskriege ausgelöst.

gruß
Rainer
konsortium ist offline   Mit Zitat antworten