Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2008, 11:59   #25
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Ich frag mich halt nur, warum Daihatsu nicht serienmäßig Innenraumfilter verbaut?
Ich war bisher fest überzeugt, dass jedes Auto seit 10 oder 20 Jahren sowas hat?!?
Genau das frag ich mich auch, scheint aber wenige zu interessieren, hier im Forum, schon gleich garnicht bei Daihatsu-Deutschland(denen ich wegen dieser Thematik geschrieben hatte).
Ich kann es einfach nicht verstehen warum man bei einem Cent Artikel, das sparen anfängt. Wenn das Auto Klimaanlage hat ist es umso wichtiger, dass dieser Filter verbaut ist. Am besten schmeißt man den Filter(papierfilter), der im Nachrüstsatz bei Daihatsu dabei ist, sofort in die Mülltonne, kauft sich bei Ebay(Filterplanet) einen Aktivkohlefilter, dann hat man die nächste Zeit Ruhe und keinen Blütenstaub, so wie bei uns am Armaturenbrett.

Ich kann nur jedem raten, baut den Innenraumluftfilter vorallem bei der Klimaanlage, ist ein Aktivkohlefilter sehr wichtig, da Feuchtigkeit(Verdampfer) entsteht und nach ein paar Jahren die Kima unerträglich stinken wird.
Egal ob Materia, Cuore L276, Trevis, Copen usw. Alle neuen Autos haben wieder einmal nicht den Filter serienmäßig, was ich für DD ein Armutszeugnis halte.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten