Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2008, 22:54   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Welches Modell vom Cuore meinst Du denn?

Da gibt es erhebliche Unterschiede. Der L701 dreht schon bei 100km/h über 4000RPM.
Der L251 (den ich selbst fahre) erreicht bei 120km/h 4000RPM und schafft 150km/h oder mehr, aber 150km/h hab ich selbst schon damit erreicht. Das ist auch die offizielle Höchstgeschwindigkeit... Darüber hinaus lässt sich sagen, dass das Getriebe perfekt abgestimmt ist. Man muss nur an starken Steigungen gelegentlich manuell zurückschalten, damit die Automatik nicht in jeder Kurve in die 4. Stufe geht, und danach wieder 1-2 Stufen zurückschaltet. Muss man aber bei allen Wandlerautomaten, die ich bisher kennen gelernt habe. Zudem schaltet man bei starken und/oder längeren Gefällen zurück, um die Bremsen zu schonen. Rucken tut auch (fast) nichts, wenn geschaltet wird. Das hat der Fahrer aber auch im Gasfuss. Mit der Zeit findet man heraus, wie man damit komfortabel fährt. Ist keine Kunst, wenn man nur schon ein Grundwissen von Physik und Mechanik hat.

Zum aktuellen Modell kann ich nichts sagen. Frag mal MeisterPetz, der hat so einen. Über die Forumssuche findest Du auch einen detailierten Bericht von ihm, in dem er seine Erfahrungen als Automatik-Neuling mit seinem nagelneuen L276 Automatik-Cuore festgehalten hat.

Des weiteren wäre ein Link zu dem Spiegel-Artikel oder ein oder mehrere Zitate angebracht. Denn nur so wissen vermutlich die wenigsten, worauf sich Deine Frage bezieht. Also wirds auch wenig Rückmeldungen dazu geben können.

Zu guter letzt heisse ich Dich im Namen aller herzlich willkommen hier im Forum.

bluedog
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten