Einfache Art der Fehlersuche :
Multimeter besorgen . EINEN Batteriepol abklemmen . Innenbeleuchtung und alle Verbraucher OFF.
Minuspol lösen (ist sicherer) und das Multimeter auf der Stellung 200mA zwischen Batterie und Minuskabel klemmen.
Jetzt sollte eigentlich kein, bzw. kaum messbarer Strom fließen. Normal wären rund 2 oder 5mA für die Uhr im Wagen und die Wegfahrsperre .
Bei höherem Verbrauch einfach solange Sicherungen ziehen bis man den Stromkreis indentifiziert hat der den Strom zieht. Dann kann hier in diesem Kreis weitermachen mit der Suche .
Bei " 5-Tage dann fast leer" würde ich so runde 200mA-300mA an Fehlerstrom vermuten.
Alles unter der Prämisse daß die Batterie selber nicht der Fehler ist !
Heiko
PS: Aber auf keinen Fall größere Verbraucher einschalten, bzw. eingeschaltet lassen sonst brennt das Multimeter (durch)

Besser mal auf der Stufe 10A oder so anfangen .